SAP IDoc Transaktionen: Wichtige T-Codes mit Beschreibung
Wie Du die IDoc-Verarbeitung korrekt nutzt
IDoc Transaktionsübersicht – Standardmäßig gibt es zahlreiche Transaktionen für die IDoc-Verarbeitung und
-Entwicklung in einem SAP-System. In der folgenden Übersicht haben wir die wichtigsten SAP IDoc Transaktionen
zusammengestellt und strukturiert. Du findest hier den Transaktionscode, die offizielle Kurzbeschreibung sowie eine
ausführlichere Beschreibung der Hauptfunktion.
Wichtige IDoc-Transaktionen (Monitoring & Verarbeitung)
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
WLF_IDOC | IDoc-Verarbeitung | Neueste und umfassendste Transaktion zur IDoc-Anzeige, -Verarbeitung und -Analyse. Vereint Funktionen von WE02, BD87, WE09 und bietet zusätzliche Features wie optimierte Inhaltssuche, Massenänderungen und IDoc-Vergleich. (Verfügbar ab ECC 6.0 EHP 5 SP 10). |
WE02 | IDoc anzeigen | Standardtransaktion zur Anzeige von IDocs. Ermöglicht Selektion nach diversen Kriterien (Datum, Typ, Status etc.) und Detailansicht von Status, Kontroll- und Datensätzen (Segmenten). Bearbeitung (mit Neugenerierung) ist mit entsprechender Berechtigung möglich. |
WE05 | IDoc-Listen | Alternative Transaktion zur Anzeige von IDocs, sehr ähnlich zu WE02, teils mit leicht anderer Selektionsmaske oder Darstellung. |
WE06 | Aktives IDoc-Monitoring | Bietet Funktionen für das aktive Monitoring von IDoc-Prozessen (verfügbar ab Release 6.10). |
BD87 | Statusmonitor für ALE-Nachrichten | Zentrale Transaktion zur Nachverarbeitung von IDocs, die einen Fehlerstatus haben. IDocs können hier selektiert und erneut zur Verbuchung angestoßen werden (einzeln oder in Gruppen). Ermöglicht auch das Setzen von Status. Weniger geeignet für reine Analyse als WE02/WE05. |
RZ20 | CCMS Monitoring – Übersicht Monitorsammlung | Zentrales Monitoring-Werkzeug (Computing Center Management System), das weit über IDocs hinausgeht. IDoc-Monitoring ist hier oft als Teilbaum integriert, um den Status der Verarbeitung im Gesamtkontext des Systems zu überwachen. |
RZ21 | CCMS Customizing Monitorarchitektur | Dient zum Customizing und zur Konfiguration der CCMS-Monitorarchitektur, die festlegt, welche Monitore und Alerts in RZ20 angezeigt werden. Hier können auch IDoc-spezifische Alerts definiert werden. |
IDoc-Administration
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
WE20 | Partnervereinbarungen | Definition der Kommunikationsparameter für jeden Geschäftspartner (logisches System), der IDocs sendet oder empfängt. Legt fest, welche Nachrichtentypen erlaubt sind und wie sie verarbeitet werden (Eingangs-/Ausgangsparameter). |
WE21 | Portbeschreibung | Definition der technischen “Tore” (Ports), über die IDocs das System verlassen oder betreten (z. B. tRFC, Datei, XML-HTTP, ABAP-PSS). Ports werden in den Partnervereinbarungen (WE20) verwendet. |
SM59 | RFC-Destinationen (Anzeige & Pflege) | Pflege der Remote Function Call (RFC) Destinationen. Relevant für tRFC-Ports (WE21), die eine gültige RFC-Destination zum Zielsystem benötigen. |
SM58 | Asynchroner RFC Fehlerlog | Anzeige und Verwaltung von fehlgeschlagenen transaktionalen RFC-Aufrufen (tRFC). Wichtig für die Fehlersuche bei IDoc-Versand über tRFC-Ports. |
IDoc-Selektion
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
WE07 | IDoc-Statistik | Anzeige von Statistiken über das IDoc-Aufkommen (Anzahl pro Typ, Status, Partner, Richtung etc.) über einen Zeitraum. |
WE09 | IDocs über Inhalt finden | Suche nach spezifischen IDocs anhand von Werten in den Datensegmenten. Sehr nützlich, um ein IDoc zu finden, wenn man nur einen bestimmten Wert (z.B. Auftragsnummer) kennt. |
WE10 | IDocs über Suche nach Inhalt | Ähnlich wie WE09, aber ermöglicht zusätzlich die Suche in archivierten IDocs. |
WE11 | IDocs löschen | Werkzeug zum physikalischen Löschen von IDocs aus der Datenbank (mit Vorsicht zu verwenden!). Normalerweise wird Archivierung (SARA) bevorzugt. |
IDoc-Testwerkzeuge
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
WE19 | Testwerkzeug | Mächtiges Werkzeug zum Kopieren, Modifizieren und manuellen Verbuchen von IDocs zu Testzwecken. Ermöglicht das Testen der Eingangsverarbeitung ohne externes System. |
WE15 | Test Nachrichtenverarbeitung aus NAST | Testet die IDoc-Erzeugung über die Nachrichtensteuerung (NAST) für einen Anwendungsbeleg. |
WE14 | Test Nachrichtenverarbeitung (Ausgang) | Testet die Ausgangsverarbeitung für einen bereits erzeugten IDoc (führt die Schritte nach der Erzeugung aus). |
WE18 | Statusdatei erzeugen | Erzeugt manuell eine Statusdatei (ALEAUD), um Statusrückmeldungen an ein Sendesystem zu simulieren. |
WE17 | Test Statusdatei (Eingang) | Testet die Verarbeitung einer eingehenden Statusdatei (ALEAUD). |
WE12 | Test geänderte Eingangsdatei | Testet die Verarbeitung einer modifizierten IDoc-Datei im Dateisystem. |
WE16 | Test Eingangsdatei | Testet die Verarbeitung einer IDoc-Datei aus dem Dateisystem (simuliert Datei-Port-Eingang). |
IDoc-Dokumentation
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
WE60 | Dokumentation für IDoc-Typen | Anzeige der hierarchischen Struktur (Segmente, Felder, Datenelemente) eines IDoc-Basistyps oder einer IDoc-Erweiterung im HTML-Format. |
WE64 | Dokumentation Nachrichtentypen | Zeigt an, welche IDoc-Typen und Erweiterungen für einen bestimmten logischen Nachrichtentyp verwendet werden können und welche Funktionsbausteine zugeordnet sind. |
IDoc-Entwicklungswerkzeuge
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
WE31 | Entwicklung IDoc-Segment | Erstellung und Pflege von Segmentdefinitionen (die einzelnen Datencontainer innerhalb eines IDocs). |
WE30 | Entwicklung IDoc-Typ | Erstellung und Pflege von IDoc-Basistypen (Struktur aus Segmenten) und IDoc-Erweiterungen (Hinzufügen von Segmenten zu Basistypen). |
WE81 | Logische Nachrichtentypen pflegen | Definition der logischen Nachrichtentypen (z.B. ORDERS, INVOIC), die den Geschäftsprozess repräsentieren. |
WE82 | Zuordnung Nachricht zu IDoc-Typ pflegen | Verknüpfung von Nachrichtentypen mit den zugehörigen IDoc-Basistypen und Erweiterungen für eine bestimmte SAP-Release-Version. |
WE41 | Vorgangscodes Ausgang pflegen | Definition von Vorgangscodes für die IDoc-Ausgangsverarbeitung und Zuordnung zu den verarbeitenden Funktionsbausteinen. |
BD51 | Pflege Eingangsfunktionsbausteine | Registrierung von Funktionsbausteinen, die für die IDoc-Eingangsverarbeitung verwendet werden können, sowie deren Attribute. |
WE57 | Zuordnung Nachricht zu Anwendungs-Objekt | Zuordnung von Nachrichtentyp, IDoc-Typ und Erweiterung zu dem Funktionsbaustein, der die Eingangsverarbeitung durchführt. |
WE42 | Vorgangscodes Eingang pflegen | Definition von Vorgangscodes für die IDoc-Eingangsverarbeitung und Zuordnung zu Funktionsbausteinen oder Workflows. |
IDoc-Konvertierungsregeln
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
BD62 | Segmentumsetzregel definieren | Definition von Regeln, wie Felder zwischen verschiedenen Segmentversionen konvertiert werden sollen. |
BD79 | Pflege IDoc-Umsetzregeln | Pflege der konkreten Umsetzungsregeln für Segmente (z.B. Feldzuordnungen, Konstanten). |
BD55 | Pflege IDoc-Umsetzung (Nachrichtentyp) | Pflege von Regeln zur Konvertierung zwischen verschiedenen Nachrichtentypen oder IDoc-Typen. |
IDoc-Umklassifizierungsregeln
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
WE70 | Umklassifizierung: Basistypen | Werkzeuge zur Umklassifizierung von IDoc-Basistypen (selten benötigt). |
WE71 | Umklassifizierung: Erweiterungen | Werkzeuge zur Umklassifizierung von IDoc-Erweiterungen (selten benötigt). |
WE72 | Umklassifizierung: IDoc-Typen | Werkzeuge zur Umklassifizierung von IDoc-Typen (selten benötigt). |
WE73 | Umklassifizierung: Log. Nachrichten | Werkzeuge zur Umklassifizierung von logischen Nachrichten (selten benötigt). |
IDoc Sonstige
Transaktion | Kurzbeschreibung | Beschreibung / Hauptfunktion |
---|
BDM2 | Monitoring: IDocs beim Empfänger | Zeigt den Verarbeitungsstatus von IDocs an, die an ein bestimmtes Empfängersystem gesendet wurden (erfordert ALE-Audit-Rückmeldungen). |
BDM7 | ALE-Audit: Statistische Auswertungen | Erstellung statistischer Auswertungen basierend auf den ALE-Audit-Datenbanken (Performance, Fehler etc.). |
SARA | Archivverwaltung | Zentrales Werkzeug für die Datenarchivierung in SAP. Das Archivierungsobjekt IDOC wird hier zur Archivierung von IDocs verwendet. |
IDOC | IDoc: Übersicht Reparatur- und Testprogramme | Bietet einen Überblick über verschiedene Standardprogramme zur Reparatur, zum Test und zur Verwaltung von IDocs. |